Künstlerprofil
Lilli Elsner
Geboren 1993, Deutschland.

Künstlerprofil
Lilli Elsner
Geboren 1993, Deutschland.
Lilli Elsner begreift Kunst als Handlung, als Schöpfungsakt, der ihr wichtiger ist als das fertige Werk. In dieser hochtechnologischen Gesellschaft möchte sie mit ihrer Kunst an dem Punkt ankommen, wo sie unter der Oberflächenhaut ihrer Bilder das Verborgene findet.
1993 Geboren mit meiner Zwillingsschwester Lea
seit 2005 intensive Experimente mit Farbchemie und unterschiedlichen Bildträgern
2012 Universität der Künste, Berlin
Abbruch des Studiums nach fünf Semestern ohne Erkenntnisgewinn
seit 2012 Atelierprojekt Wachow, Umbau und Restaurierung des
Backsteinstallgebäudes zum Atelier und Werkstatt
2012 erste Ankäufe von großformatigen Bildern durch Sammlungen
2014/15 Ateliererweiterung Wachow
2016 Label Brandhof
Es geht in ihrer Kunst nicht um so etwas wie symbolische Raumbeherrschung. Lilli Elsner interessieren keine barocke Theatralik, keine blasphemischen Absichten, kein Glaube an Kunstreligion – ihr geht es beim Malen um das Experiment, dabei ersetzt sie soziale und kulturelle Verankerung durch einen Kosmos ohne tradierten Außenhalt.
Sie praktiziert keine Exzessrituale, keine Opferhandlungen und glaubt auch nicht an die Utopie des harmonischen Menschen. Ihre Kunst beginnt mit dem Verrat an der Kunsttradition, an der Ordnung in der Kunst. Sie fordert Kunst ohne Vorsicht, Vergangenheit und Zukunft, ohne Verantwortung. Kunst, die sie ernst nimmt, ist im Extremfall sozialzerstörerisch und auf jeden Fall ungebunden.
Lilli Elsner befasst sich in ihrer Kunst nicht mit Kunstliebeleien, Halbheiten, Sentimentalität oder Massenkultur, Selbstfindungsrituale interessieren sie nicht. Beim Malen ersetzt sie Selbstfindung und Betroffenheitsrhetorik durch Explosivität und kommt dabei mit ihren eigenen Ressourcen aus.
„Meine Kunst ist eine subkulturelle Organisation. Dabei ist mir Freiheit wichtiger als Gleichheit. Kunst als Suche nach Überschreitungen und Ausdehnung von Grenzen der liberalen Kulturgesellschaft finde ich spannend. Kunst, die mich interessiert, stellt Normensysteme in Frage. Wag dich vor und spring! Ich glaube an den Zusammenhang von Kunst und absoluter Liebe“.
Lilli Elsner studierte an der Universität der Künste in Berlin, und lebt und arbeitet im brandenburgischen Wachow und in Berlin. Mehrere institutionelle Ausstellungen finden sich in ihrer noch jungen Ausstellungsbiografie, wie zum Beispiel in der Kunsthalle Brennabor/Brandenburg, der Kunsthalle Dresden, im Rosenhang Museum Weilburg und in der Kunsthalle Neuffer am Park in Pirmasens.
Kunstwerke
Ausstellungshistorie
2022 Einzelausstellung, bis das Auge bricht, Rosenhang Museum, Weilburg
2020 Einzelausstellung, Tages Anbruch, Galerie Hotel Mond Fine Arts Berlin
2020 Einzelausstellung, vom Ufer los, Rosenhang Museum, Weilburg
2019 Einzelausstellung, Erkundungsfahrt, schultz contemporary, Berlin (Katalog Brandhof II)
2019 Einzelausstellung, Ozeanische Entgrenzung, Kunsthalle Neufer am Park, Pirmasens
2019 Ausbau eines zweiten Atelierstandortes, Fabrikremise in Berlin Neukölln
2018 Einzelausstellung, Windbruch, Kunsthalle Dresden Einzelausstellung Fliehkraft, Kunsthaus sans titre, Potsdam
2017 Einzelausstellung, Herzfraß, Kunsthalle Brennabor, Brandenburg a.d.H. (Katalog, Text C. Kneisel)
Juli /August 2016 Einzelausstellung, Verkündung, Galerie Michael Schultz (Katalog Brandhof)
Ausstellungen
Shop
Weblinks
Erhalte Updates von diesem und weiteren Künstlern
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.