Die Ausstellung Warhol Unlimited wirft einen erweiterten Blick auf das vielfältige Oeuvre Warhols, der zeitlebens ein Katalysator von Wünschen und Begierden, von Mythen und Moden war. Die für die Schau ausgewählten Exponate spiegeln das Werk Warhols zwischen seinem individuellen Talent alltägliche Gegenstände, ganz im Sinne der Pop Art herauszufiltern und ihnen jenen Glanz zu verleihen, der sie zu Objekten unserer Begierde macht. So hat man für die Ausstellung etwa ein Exemplar der berühmten Couch aus Warhols Factory ausfindig gemacht, auf der sich Warhol stets in schüchtern, relaxter Pose präsentierte oder auch einen authentischen Porsche 911 aus dem Jahr 1968. Warhol, obwohl er nicht über einen Führerschein verfügte, liebte den Mythos der Cars, insbesondere Porsche, so wie Janis Joplin oder James Dean.
In den präsentierten Exponaten öffnet sich eine ganze Welt an Querverweisen aus Kunst und Alltagskultur der bewegten 60er und 70er Jahre und eine Faszination an Warhols bildsprachlichen Elementen in Graphik, Film und Photographie, die mit den Jahren noch zugenommen hat. Warhols Werk ist nicht zuletzt von ungebrochener Aktualität, weil es in seiner ausufernden Modernität stets neue Interpretationen anbietet und dem Fluss der Zeit immer ein Quantum voraus ist. In der Konzeption offeriert die Ausstellung eine Sichtweise, die dem berühmten Zitat Warhols “If you want to know all about Andy Warhol, just look at the surface of my paintings and films and me, and there I am. There’s nothing behind it” entgegenkommt. Und so präsentiert sich das Universum Warhols hier zwischen Starkult und Warenfetisch in den verschiedensten Erscheinungsformen und Medien. Zwischen den Leinwänden und Papierarbeiten, den Designobjekten und Plattencovern, Photographien und Filmen. Hier entwickelt sich ein lebendiger Dialog, der die Welt als mediale Reproduktion im Spannungsfeld von kollektiven Erinnerungskultur und individuellem Erleben festhält. Warhol, das bedeutet nicht zuletzt die Intensität und Spannung der Zeit in ewig gültige Bilder und Objekte zu übertragen. Mit Warhol Unlimited wollen wir die Tür einen Spalt weit öffnen und einen Blick auf die vielfältigen Facetten des Mythos werfen.