Hotel Mond Fine Arts GmbH

Art can change your life!

Die Galerie Mond wurde 2017 von Frieda Vogel gegründet und setzt ihr Hauptaugenmerk auf zeitgenössische Kunst. In den außergewöhnlich repräsentativen Räumen in der Bleibtreustraße Ecke Mommsenstraße zeigt sie international namhafte Künstler wie Dieter Nuhr, Wim Delvoye, Björn Vogel, Feng Lu, Ju Schnee, Lilly Grote, Stephan Kaluza, Johanna Flammer, Martin Furtwängler, Rosa von Praunheim, Sabina Sakoh, Vladimir Sichov u.v.m.

Ihre engen Verbindungen zu privaten und öffentlichen Sammlungen sowie zu Museen im In- und Ausland machen Sie außerdem zu einer erfolgreichen Größe im internationalen Kunsthandel und so ruft sie 2019 das sogenannte Kabinett als Teilausstellungsfläche ihrer Galerieräume ins Leben. Hier stellt sie unter anderem Arbeiten von A.R. Penck, Andy Warhol, Jörg Immendorff, Georg Baselitz, Keith Haring, Banksy und Markus Lüpertz aus.

Seit Eröffnung sind diverse Publikationen erschienen.

Das individuelle Althaus auf der Ecke Mommsen-/Bleibtreustraße in Berlin-Charlottenburg mit der Haus Nr. 17, mit Türmchen, Erkern und tausend anschauungswürdigen Details, wurde vor mehr als 100 Jahren gebaut und im Krieg nicht zerstört.

Es grenzt an das Haus Nr. 15, in dem der legendäre Kunsthändler, Verleger und Förderer Alfred Flechtheim von 1923 bis 1933 lebte. Aus kürzlich vorgefunden Dokumenten einer Bauanfrage mit Nutzungsvorstellung aus dem Jahre 1920 sollte im Eckhaus Nr. 17 eine Etagen-Pension unter dem Namen »Hotel Mond« entstehen, wobei in der ersten und zweiten Etage acht Zimmer vorgesehen waren und das Erdgeschoss als Rezeption mit Lounge genutzt werden sollte. Antragsteller der Bauanfrage war ein gewisser Menachem Mond, woraus sich auch der Name des geplanten Hotels ableiten lässt.

“Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens. – Jean Paul”

Aktuelle Ausstellungen

Exhibitions

Entdecken Sie Unsere Künstler

Artists